Kaffee & Tee

Das Oktober Café gibt es aus einem einzigen Grund: um euch vollendeten Genuss zu schenken. Lehnt euch zurück. Lasst den Alltag draußen. Und taucht ein ins Hier & Jetzt – mit einem Spitzenkaffee aus Tansania, einem Oolong aus Taiwan oder einem Sencha aus Japan. Oder wie wär’s mit einem unserer Coffee-Cocktails? Oder einer selbst gemachten Limo? Oder einfach allem nacheinander.

Good, Good Coffee

Kaffee ist für uns mehr als nur ein Getränk – er ist das Herzstück unseres Angebots. Umso besser, dass wir seine Reise von der Pflanze bis in die Tasse zu 100 % kontrollieren können.

Unser Kaffee heißt Kijamii und wird in unserer Nachbarstadt Essen geröstet und verpackt. Die Bohnen stammen von den bewaldeten Hängen des Mount Meru in Tansania – ein Ort mit vulkanischem Terroir, ideal für den Anbau besonders aromatischer Arabica-Bohnen.

Handgepflückt von Kleinbauern der Nombeko- und Aranga-Kooperativen, direkt vor Ort aufbereitet und sortenrein verschifft – ganz ohne Zwischenhändler. Wir zahlen faire Preise, direkt an die Produzent:innen, und unterstützen damit nachhaltige Strukturen vor Ort. Denn Kijamii verfolgt ein klares Ziel: einen der besten und fairsten Single-Origin-Kaffees der Welt anzubieten.

Geröstet wird mit viel Know-how, Geduld und Erfahrung – alles auf den Charakter der Bohne abgestimmt. Das Ergebnis? Gibt’s bei uns in der Tasse. Reiner Genuss – mit Rückverfolgbarkeit bis zur Bohne.

Third Wave

Unser Kaffee bietet ein Feuerwerk an Aromen. Mittel geröstet, zeichnen ihn neben einem angenehm seidigen Mundgefühl viel fruchtige Aromen aus. Damit steht er ganz in der Tradition des „Third Wave Coffees“. Dieser Begriff umschreibt die qualitativ hochwertigste Form des Kaffees und steht für eine Genusskultur ähnlich wie sie für Wein, Craft Beer oder Schokolade existiert. Grundlage sind beste Rohkaffees, ausgefeilte, eher helle Röstungen und generell eine nachhaltige Produktion. Prinzipien, zu denen auch wir uns ohne Einschränkung bekennen. Wer dunkle italienische Röstungen gewöhnt ist, wird im Oktober Café neue, im wahrsten Sinne des Wortes, erhellende kulinarische Erfahrungen machen.

800

Während Wein rund 400 Aromen bietet, hat guter Third Wave Coffee mehr als die doppelte Menge. Der Grund dafür ist die hellere Röstung von Specialty Coffee. Sie bewahrt die spezifischen Aromen der Kaffeefrucht.

Oktober Roast

Im Café schenken wir (neben anderen Kijamii-Kaffees) den speziellen Oktober Roast aus. Der Kaffee besticht durch ein samtig-weiches Mundgefühl, wunderbar schokoladige Aromen und feine Mandelnuancen. Im Abgang hinterlässt er eine ausgewogene Balance mit erkennbaren fruchtigen Noten, die an Grapefruit und Blutorange erinnern. Ihr könnt ihn bei uns auch für zuhause kaufen, lose oder verpackt. Die Verpackung ist zu 100% recyclebar.

Unser Angebot (Auswahl)

Espresso

Flat White

Caffee Latte

Espresso Macchiato

Latte Macchiato

Matcha Latte

Cappuccino

Cortado

Hand Brew

Green, green Tea

So sehr wir von Specialty Coffee begeistert sind, so sehr lieben wir auch asiatische Tees. Einen kleinen Ausschnitt dieser beeindruckenden Vielfalt möchten wir in unserem Café erlebbar machen. Deshalb haben wir zwei unserer Lieblingsteesorten ausgewählt, die wir in herausragender Qualität beziehen können: Oolong-Tee aus Taiwan und Sencha aus Japan – beide aus nachhaltigem Anbau.

Oolong

Jin Xuan Oolong ist unser Lieblings-Oolong. Er stammt aus dem Teegarten von Mr. Cai im taiwanesischen Hochland und wird auf ungefähr 1000 Metern Höhe angebaut. Schon sein blumiger Duft ist betörend, sein facettenreicher Geschmack ist vollaromatisch, floral, nussig und im Abgang cremig, fast sahnig. Die Oxidationsstufe liegt bei 15 – 20 %. Natürlich servieren wir Euch den Tee so, wie man ihn in Asien trinkt: In mehreren Aufgüssen, von denen jeder seinen eigenen Charakter entfaltet. Wenn ihr nicht schon Grüntee-Fans seid, so wird euch der Bio Jin Xuan Oolong gewiss zu solchen werden lassen.

Mr. Cai produziert noch einen weiteren, hervorragenden Oolong, den Milky Oolong. Es handelt sich um einen mit Milcharomen bedampften Oolong, der überraschend süß, cremig und – ja, in der Tat – milchig schmeckt. Ein ganz besonderer Genuss.

Sencha

Sencha ist neben Matcha der populärste Tee in Japan. Auch wir trinken Sencha fast täglich und lieben ihn. Anders als alle anderen grünen Tees, besticht Sencha durch viel, viel Umami. Typisch frisch, grasig und sehr würzig ist unser Organic Kabuse Sencha Superior, der in der Region Kagoshima der japanischen Insel Kyushu angebaut wird. Ein paar Tage vor der Ernte werden die wertvollen Teepflanzen mit sogenannten Kabusen überschattet. Dadurch bildet sich in den Pflanzen mehr Chlorophyll, während Bitterstoffe abgebaut werden. Zudem bildet die Pflanze diverse Aminosäuren, die dem Tee seinen ausgeprägten Umami-Geschmack verleihen.